Regeln und Richtlinien für die Noom Community

Noom hat es sich zur Aufgabe gemacht, so vielen Menschen wie möglich durch Verhaltensänderungen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. In deiner Noom-Community gibt es Noomerinnen und Noomer unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Hintergrund. Diese Community-Richtlinien sollen sicherstellen, dass sich alle Noomer frei und sicher an den Gesprächen beteiligen können.

Sicherheit

Beleidigungen des Aussehens oder des Intellekts: Hier werden alle Noomerinnen und Noomer auf ihrem Weg zu ihrem authentischen Selbst gefeiert. Das bedeutet, dass du dich in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, körperliche oder geistige Behinderung, Ethnizität, Religion oder Lebensentscheidungen, einschließlich finanzieller, beruflicher oder gesundheitlicher Art, nicht herabwürdigend und/oder respektlos ausdrückst.

Feindseliges Verhalten: Auch wenn du mit anderen Noomer nicht einer Meinung bist, bleib bitte respektvoll. Noom hat null Toleranz für Gewalt, Drohungen, Belästigungen oder Aufforderungen dazu. Denk an die goldene Regel und behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.

Selbstverletzung: Noom ist kein Ersatz für professionelle Hilfe. Wenn du oder jemand, den du kennst, emotionale Probleme oder eine Krise hat, rufe 112 an, oder gehe in die nächste Notaufnahme 

Wenn du dich in einer Krise befindest und mit jemandem sprechen möchtest, rufe bitte für emotionale Unterstützung das Krisentelefon deines Landes an.

Für Deutschland: 0800 / 11 10 111 oder 0800 / 11 10 222

       Österreich: 142

       Schweiz: 143

Anstößige Medien, einschließlich Gewalt und nicht jugendfreie Inhalte: Denk dran, dass deine Community ein Ort sein soll, an dem sich alle wohlfühlen können. Verwende keine Medien, die Gewalt, Nacktheit oder andere nicht jugendfreie Inhalte zeigen.

Illegale oder bestimmte regulierte Waren oder Dienstleistungen: Noom wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihre persönlichen Gesundheits- und Wellness-Ziele zu erreichen. Du darfst Noom nicht für ungesetzliche Zwecke oder zur Förderung illegaler Aktivitäten nutzen.

In-Person-Treffen: Deine Community ist ein Ort, an dem du Ermutigung und Unterstützung findest! Noom kann jedoch keine In-Person-Treffen moderieren und ist bei solchen nicht verantwortlich.

Datenschutz

Private Informationen: Was nicht dir gehört, darfst du nicht weitergeben! Du darfst keine privaten Informationen anderer Personen veröffentlichen, damit drohen oder andere dazu ermutigen, diese zu veröffentlichen, z. B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Arbeitsort.

Authentizität

Spam: Leidenschaft und Begeisterung für bestimmte Produkte, Personen oder Programme sind zwar verständlich, aber die beste Gruppendynamik entsteht, wenn der Fokus auf Noom liegt. Du darfst die Dienste von Noom nicht auf eine Art und Weise nutzen, die die Erfahrungen anderer mit Noom manipuliert oder stört (das gilt auch für die Befürwortung politischer Präferenzen).

Falsche Identitäten: Sei du selbst! Du darfst dich nicht als eine andere Person, eine Gruppe oder eine Organisation ausgeben.

Generierte Medien: Die Technik ist erstaunlich, aber manchmal nutzen Menschen sie, um andere zu verletzen oder zu täuschen. Du darfst keine generierten oder manipulierten Medien teilen, die Schaden anrichten könnten.

IP: Nutze nur, was dir gehört. Du darfst die Rechte am geistigen Eigentum anderer nicht verletzen, einschließlich Urheberrecht und Markenrecht.

Werbung oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen durch Dritte: Deine Community ist ein Ort zum Teilen, nicht zum Verkaufen. Du darfst keine Inhalte einstellen oder anzeigen, die Werbung Dritter enthalten oder den Verkauf von Waren und Dienstleistungen fördern.

Wie wir unsere Community-Richtlinien ändern

Wir können die Community-Richtlinien von Zeit zu Zeit ändern und werden diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Wenn du Noom nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiter nutzt, erklärst du dich damit einverstanden, die Community-Richtlinien zu befolgen.

Kontakt

Moderation: Wenn Noom feststellt, dass ein Inhalt, ein Verhalten oder ein Mitglied gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, werden wir alle Schritte unternehmen, die wir für angemessen halten, um die Situation zu moderieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Entfernen oder Ändern deines Inhalts, das Ergreifen rechtlicher Schritte oder das Beenden deines Zugangs zu Noom-Produkten und -Diensten.

Melden: Um einen Beitrag zu markieren, der gegen die Noom-Richtlinien verstößt, tippe auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Beitrags und wähle Melden. 

Bei den Kommentaren erscheinen die drei Punkte in der gleichen Leiste wie die Funktionen „Gefällt mir“ und „Antworten”.

 Dadurch wird der Beitrag den Noom Community-Moderatoren zur Kenntnis gebracht, die ihn überprüfen und bei Bedarf eingreifen können. Weitere Hinweise findest du in unseren Nutzungsbedingungen.

Am besten nimmst du Kontakt mit unst über den Chat oder per Post an

Noom, Inc.

Attention: Privacy Officer

One Palmer Square, Suite 441

Princeton, NJ 08542

USA